Spitzensteuersatz: Der Mythos vom gefräßigen Staat

Was zum Nachdenken, wie der Spitzensteuersatz bewertet werden kann. Eine Einschätzung und Relativierung der gefühlten Ungerechtigkeit bei Leistungsträgern der deutschen Gesellschaft.

Schon Normalverdiener zahlen in Deutschland den Spitzensteuersatz, lautet der Vorwurf. Und der Staat will mehr. Schaut man sich die Zahlen genau an, sieht es anders aus.

Quelle: Spitzensteuersatz: Der Mythos vom gefräßigen Staat | ZEIT ONLINE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..