KI macht nicht arbeitslos, denn sie begeht zu wenige Fehler

Viele haben vor der künstlichen Intelligenz Angst, dass der Job wegfällt. Aber ist das tatsächlich so? Worauf müssen wir uns tatsächlich einstellen?

Neue Roboter rasieren die gute alte Arbeit weg, und was bleibt, ist der arbeitslose Mensch? Ach was. Solche Prognosen sind höchst unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die menschliche Urteilskraft wertvoller sein wird denn je.

Quelle: KI macht nicht arbeitslos, denn sie begeht zu wenige Fehler

Entlastungsbeschluss: Wichtig für Geschäftsführer von Verein und GmbH

Viele denken, dass mit einer GmbH das Risiko für den Geschäftsführenden Gesellschaft gegen 0 geht. Dem ist aber nicht so. Was sind die Risiken und was kann man tun?

Quelle: Entlastungsbeschluss: Wichtig für Geschäftsführer von Verein und GmbH – manager magazin

Facebook, Apple, Google und Co: Das passiert, wenn jemand Ihr Konto hacken will

Im Fall der Fälle sollte man wissen, was zu tun ist. Hier eine Zusammenfassung, was bei einem bemerkten Hackerangriff zu tun ist:

Würden Sie es merken, wenn jemand in Ihr Nutzerkonto eindringen will? Wir haben es bei Facebook, Apple, Google, Twitter und GMX ausprobiert – mit teils beunruhigenden Ergebnissen.

Quelle: Facebook, Apple, Google und Co: Das passiert, wenn jemand Ihr Konto hacken will – SPIEGEL ONLINE

Boom im Osten, Rekorde im Norden

Hier mal ein kleiner Überblick über die derzeitige Situation. Wie geht es weiter? Lohnt sich der Einstieg?

Ob nun Hamburg, Hannover, Berlin oder Dresden – im Norden und Osten der Bundesrepublik steigen die Immobilienpreise in allen Metropolregionen an. Trotzdem gib

Quelle: Dr. Klein: Boom im Osten, Rekorde im Norden – Finanznachrichten auf Cash.Online

Autonomes Fahren: Wer hat die Hoheit über die Daten?

Nicht jedem ist es bewußt doch unser Auto ist ein Datensammler. Nur was wird  aus den Daten und wo bleiben diese dann, wenn ausgelesen werden?

Autonom fahrende Autos sammeln laufend Informationen über den Fahrer, das Fahrzeug und die Umgebung. Der Versicherer Allianz schlägt vor, die Daten bei einem Treuhänder zu bündeln. Aber das passt den Herstellern nicht.

Quelle: Autonomes Fahren: Wer hat die Hoheit über die Daten? – WELT

Aufregung nach Datenklau: Hacker-Super-GAU um banale Daten

In den vergangenen Tagen wurde viel Lärm um fast nichts gemacht. Denn die gestohlenen Daten von Politikern, Prominenten und Künstlern sind meist banal statt brisant. Und sie lenken von den wahren Problemen ab.

Quelle: Aufregung nach Datenklau: Hacker-Super-GAU um banale Daten

Nach Robert Habecks Social-Media-Abschied: Kommunikationsforscherin: „Brauche ich diese Kanäle überhaupt?“ – Politik – Tagesspiegel

Robert Habecks Ausstieg aus Twitter und Facebook sorgt für Aufsehen. Eine Kommunikationswissenschaftlerin spricht über „Nichtnutzer“ und ihre Beweggründe.

Quelle: Nach Robert Habecks Social-Media-Abschied: Kommunikationsforscherin: „Brauche ich diese Kanäle überhaupt?“ – Politik – Tagesspiegel

(3)Daten-Leak: 10 Regeln für Ihre digitale Sicherheit – Digital – Süddeutsche.de

Die geleakten Datensätze zeigen: Selbst, wer sich selbst für vollkommen uninteressant hält, besitzt Daten über Dritte, die er schützen muss. Die wichtigsten Grundregeln im Überblick.

Quelle: (3)Daten-Leak: 10 Regeln für Ihre digitale Sicherheit – Digital – Süddeutsche.de

%d Bloggern gefällt das: