Manche Menschen strahlen auch in brenzligen Situationen pure Gelassenheit aus, andere reagieren mit Stress. Doch Gelassenheit lässt sich lernen. 5 Tipps!
Studie: So hoch ist das Infektionsrisiko in Supermarkt, Schule und Friseur
Viele Fragen sich, wie Corona Schutzmaßnahmen sinnvoll gestaltet werden können. Einiges macht Hoffnung, wenn lüften und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
Sollten Schulen, Friseure und Co. wieder öffnen? Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Risiko einer Ansteckung. Eine Studie zeigt, wo es besonders hoch ist.
Zum Nachdenken: Fünf abschließende Sätze für wissenschaftszweifelnde Hygiene-Demonstrierende
Interessanter Artikel über Toleranz gegenüber anders Denkende:
Vergangene Woche habe ich hier einen Brief an diejenigen Menschen in meiner Timeline geschrieben, die sich Corona-Zweifler nennen. Daraufhin haben sich einige Debatten ergeben, die auch mit den so genannten Hygiene-Demonstrationen vom Wochenende zu tun haben. Am Ende laufen diese Diskussionen stets
Quelle: Fünf abschließende Sätze für wissenschaftszweifelnde Hygiene-Demonstrierende in meiner Timeline
Wie ich es geschafft habe, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen – trotz Homeoffice
Zu 10.000 Schritten am Tag rät die WHO. Doch wie soll das klappen? Dieser Homeoffice-Arbeiter erzählt, wie er die Marke täglich problemlos knackt.
Quelle: Wie ich es geschafft habe, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen – trotz Homeoffice
Tempolimit: Das ist dran an den Gegenargumenten
Beim Thema Tempolimit kochen schnell die Gemüter über. Das sagen Experten zu den häufigsten Gegenargumenten.
Zum letzten Mal: Smartphones sind keine Gefahr für Kinder sondern …
„Wir beobachten mit Schrecken, dass die Kinder, die vor dem Smartphone oder Tablett hängen, immer jünger werden“, sagte Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Was dann in der Forderung gipfelte: „Kein Handy vor elf Jahren!“, wie der NDR berichtet.
Das ist immerhin weiter weg als Manfred Spitzers absurde Forderung von 18 Jahren, aber viel besser ist Fischbachs Forderung auch nicht. Sie konzentriert sich irrtümlich auf die Verdammung des Smartphones, dabei ist Fischbach der eigentlichen Problematik schon auf der Spur: „Eltern bringen ihren Kindern nicht mehr bei zu spielen oder sich sinnvoll zu beschäftigen, sondern parken den Nachwuchs vor den Geräten. Teilweise am Essenstisch! Ein furchtbarer Trend mit katastrophalen Folgen für die kindliche Entwicklung.“
Zum Weiterlesen: unten klicken
Quelle: Zum letzten Mal: Smartphones sind keine Gefahr für Kinder
Zeitforscher Karlheinz Geißler über die Zeitumstellung
Karlheinz Geißler forscht seit 30 Jahren zum Thema Zeit. Er lässt sich von der Uhr nicht mehr aus dem Takt bringen und findet, wir sollten die Zeitumstellung am Sonntag als Chance sehen.
Quelle: Zeitforscher Karlheinz Geißler über die Zeitumstellung
Warum schlafen wir?
Schlafen scheint so wichtig wie essen, trinken, atmen. Warum?
Quelle: Warum schlafen wir?
New Work Studie: Das wünschen sich Mitarbeiter
Bitkom Studie New Work: Lesen Sie interessante Erkenntnisse zu den Themen New Work, Unternehmensorganisation und Recruiting in deutschen Unternehmen.
Die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist ein Gebot der Gerechtigkeit
Ob Vermögensteuer oder Umsatzsteuer – Abgaben sind in den meisten Fällen eher unbeliebt. Dennoch sind manche Formen der Besteuerung fairer als andere.
Die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist ein Gebot der Gerechtigkeit, denn der soziale Rechtsstaat ist ein Steuerstaat. Er finanziert die Erfüllung seiner Aufgaben nicht über eigenes wirtschaftliches Handeln, sondern durch Besteuerung.
Steuern sind naturgemäß unbeliebt. Der Widerstand gegen die Erhebung neuer Steuern lässt sich jedoch nur überwinden, wenn für die Steuerpflichtigen auch die Steuergerechtigkeit sichtbar wird.
Hier geht´s weiter … https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/gastkommentar-die-wiedereinfuehrung-der-vermoegensteuer-ist-ein-gebot-der-gerechtigkeit/24942932.html?utm_source=pocket-newtab&ticket=ST-14642712-R2bUg6mwqqZIwrsVQde7-ap6