Etwas provokativ: „Eine anti-aufklärerische Mode“ – Ist politisch korrektes Verhalten zu begrüßen?

Statt um soziale Gerechtigkeit dreht sich die Debatte derzeit vor allem um symbolisches Unrecht: um die Beleidigung und Diskriminierung von Minderheiten. Und dieser Diskurs gilt dann auch noch als …

Quelle: Deutschlandfunk Kultur

Selbstständige: Großteil hat laut YouGov-Umfrage Angst um Altersvorsorge

Selbstständige, Freiberufler und niedergelassene Ärzte befürchten, dass sie im Alter nicht ausreichend abgesichert sind. Um dem entgegenzuwirken, sollten sie sich frühzeitig mit einem Firmenverkauf beschäftigen. Doch das tun nicht viele.

Quelle: Selbstständige: Großteil hat laut YouGov-Umfrage Angst um Altersvorsorge – WELT

Psychologie der Zerstörung: Zum Glück sind wir keine Pilze – SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft

In den vergangenen 200 Jahren ist die Macht des Menschen, seine Lebenswelt zu zerstören, exponentiell gewachsen. Nun aber verstehen wir nicht nur, was wir anrichten, sondern endlich auch uns selbst.

Quelle: Psychologie der Zerstörung: Zum Glück sind wir keine Pilze – SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft

Finanzberater vernachlässigen das Thema Nachhaltigkeit

Auch hier können die Anleger in der Zwischenzeit bestimmen, ob die Anlage entsprechend „politisch / moralisch“ ihren Wertvorstellungen entspricht. Doch wie setzt man das um?

Quelle: Finanzberater vernachlässigen das Thema Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit | fundresearch.de

%d